Wika CPH65I0 Bedienungsanleitung Seite 61

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 100
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 60
61WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH65I0
14061681.02 03/2013 GB/D
D
3. Technische Daten
Grundgerät
Messeingänge 1 Eingang bei CPH65I0-S1
2 Eingänge bei CPH65I0-S2
Druckanschluss ⅛ NPT Innengewinde
Druckmedium Alle Flüssigkeiten und Gase, die mit CrNi-Stahl 316 SS kompatibel
sind
1)
Temperaturkompensation 15 … 35 °C
Temperaturkoezient 0,002 % FS der Spanne/°C außerhalb des Temperaturbereiches von
15 ... 35 °C
Druckeinheiten psi, bar, mbar, kPa, MPa, kg/cm², mmH
2
O (4 °C), mmH
2
O (20 °C),
cmH
2
O (4 °C), cmH
2
O (20 °C), inH
2
O (4 °C), inH
2
O (20 °C),
inH
2
O (60 °F), mmHg (0 °C), inHg (0 °C), ft H
2
O (60 °F)
Anzeige
Display 5-stellige Anzeige; großes Display mit Hintergrundbeleuchtung zur
Anzeige von bis zu drei Messparametern
Spannungsversorgung
Hilfsenergie DC 6 V, 4 x 1,5 V AA-Alkalibatterien
Batterielebensdauer > 35 Stunden
Zulässige Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur -10 ... +45 °C
Lagertemperatur -20 ... +60 °C
Relative Luftfeuchte 5 ... 95 % r. F. (nicht betauend)
Gehäuse
Material CrNi-Stahl und Kunststo
Abmessungen siehe technische Zeichnung
Gewicht ca. 570 g
1)
Nicht isoliert: Die so markierten Druckmessbereiche dürfen ausschließlich mit sauberen und nicht-korrosiven Gasen verwendet
werden. (Siehe Tabelle Sensorik)
Zulassungen und Zertikate
CE-Konformität
EMV-Richtlinie 2004/108/EG, EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und Störfes-
tigkeit (tragbares Messgerät)
ATEX-Richtlinie 94/9/EG, Kategorie 2G, Zündschutzart Ex ia IIB T3 Gb
Zertikat
Kalibrierung Standard: Kalibrierzertikat 3.1 nach DIN EN 10204
Option: DKD-/DAkkS-Kalibrierzertikat
Zulassungen und Zertikate siehe Internetseite.
Seitenansicht 60
1 2 ... 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 ... 99 100

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare