Wika Hydra-Gauge Bedienungsanleitung Seite 18

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 44
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 17
WIKA Betriebsanleitung HYDRA-Gauge18
D
9015329.01 08/2013 GB/D/F/E
5. Transport, Verpackung ... / 6. Inbetriebnahme, Betrieb
5. Transport, Verpackung und Lagerung
5.1 Transport
Gerät auf eventuell vorhandene Transportschäden untersuchen.
Oensichtliche Schäden unverzüglich mitteilen.
5.2 Verpackung
Verpackung erst unmittelbar vor der Montage entfernen.
Die Verpackung aufbewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen
Schutz (z. B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung).
5.3 Lagerung
Zulässige Bedingungen am Lagerort:
Lagertemperatur: -20 ... +60 °C (Standard, KN 75)
+5 ... +60 °C (optional, KN 64)
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Montagehinweise
Die Empfehlungen der EN 837-2 zur Auswahl und Einbau von Druckmessgeräten sind
einzuhalten. Die Montage und Inbetriebnahme darf nur von entsprechend qualiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden. Beim Verschrauben der Prozessanschlüsse sind die
einschlägigen Vorschriften sowie die Empfehlungen der Fittinghersteller einzuhalten. Die
mit einem Farbpunkt versiegelte Zentralmutter des Messgerätes sowie die Verschraubung
des Manometers mit dem Druckmittler dürfen auf keinen Fall gelöst werden. Dies führt zu
einer Zerstörung der Messanordnung und zum Austreten von Prozessmedium.
Seitenansicht 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 43 44

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare