
Ex - Universaltransmitter UniTrans
Inbetriebnahme von Geräten mit HART®-Funktionalität
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. © Copyright WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG / BRD
WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG · Alexander-Wiegand-Str. · 63911 Klingenberg · (09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: support-tronic@wika.de · www.wika.de
2266939.05 D/GB 06/2006
55
Sind die Widerstände der an der Versorgungs-/Signalleitung angeschlossenen Gerä-
te (Spannungsquelle) kleiner als 250
Ω, muss ein Widerstand von min. 250 Ω in die
Versorgungsleitung geschaltet werden.
Die Summe der inneren Kapazitäten und Induktivitäten der eingesetzten Komponen-
ten darf die höchst zulässigen Werte des ia IIC-Sromkreises nicht überschreiten.
10.2 Bedienung über PC mit dem Programm
PACTware
Die Parametriersoftware PACTware mit dem erforderlichen Gerätetreiber (DTM)
kann über WIKA bezogen werden. Eine Integration in andere HART
®
-Management-
systeme oder FDT-Leitsysteme ist möglich.
Berücksichtigen Sie beim Anschluss die Ex-technischen Daten
(siehe Abschnitt 6.7). Beachten Sie die zulässigen Kabellängen bei
Geräten mit Hart
®
-Kommunikation.
Der Abschlusswiderstand in der Loop muss mindestens
250
Ω betragen.
Die zur Bedienung der Geräte notwendige Software
PACTware wird
im Abschnitt 10.2 beschrieben.
IUT-10 / IUT-11
4 mA ... 20 mA
250 Ω
Nicht-Ex-Bereich
HART
®
-Modem
PC
+
-
051-DS-D
Anschluss mit HART
®
-Modem
Kommentare zu diesen Handbüchern