
29
WIKA Betriebsanleitung Typen PGS10, PGS11 und PGS21
7. Inbetriebnahme, Betrieb
Mechanischer Anschluss
Entsprechend den allgemeinen technischen Regeln für Druckmessgeräte
(z. B. EN 837-2 "Auswahl- und Einbauempfehlungen für Druckmessgeräte").
Ist das Druckmessgerät tiefer als der Druckentnahmestutzen angeordnet,
muss die Messleitung vor dem Anschließen gut durchgespült werden, um
Fremdkörper zu beseitigen.
Beim Einschrauben der Geräte darf die zum Abdichten erforderliche Kraft
nicht über das Gehäuse oder die Kabelanschlussdose aufgebracht werden,
sondern mit geeignetem Werkzeug nur über die dafür vorgesehenen
Schlüsselächen am Vierkant des Anschlusszapfens.
6. Transport, Verpackung ... / 7. Inbetriebnahme, Betrieb
Montage mit
Gabelschlüssel
Zur Abdichtung der Druckmessgeräteanschlüsse mit zylindrischem
Gewinde an der Dichtäche
sind Flachdichtungen, Dichtlinsen oder
WIKA-Proldichtungen einzusetzen. Bei kegeligem Gewinde (z. B.
NPT-Gewinde) erfolgt die Abdichtung im Gewinde
, mit zusätzlichen
Dichtwerkstoen, wie z. B. PTFE-Band (EN 837-2).
Das Anzugsmoment ist von der eingesetzten Dichtung abhängig. Um das
Messgerät in die Stellung zu bringen, in der es sich am besten ablesen
lässt, ist ein Anschluss mit Spannmue oder Überwurfmutter zu empfehlen.
Schlüsseläche
Dichtäche
Abdichtung im
Gewinde
6.3 Lagerung
Zulässige Bedingungen am Lagerort
Lagertemperatur: -20 ... +70 °C
11581752.02 09/2013 GB/D/F/E
D
Kommentare zu diesen Handbüchern