Wika 732.15.100 Bedienungsanleitung Seite 29

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 68
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 28
Technische Daten Typen 891.44 und 892.44 (Ex-Ausführung)
Hilfsenergie UB
für Nicht-Ex-Ausführungen DC 12 V < UB ≤ 30 V
für Ex-Ausführungen siehe im Abschnitt Ex-Schutz!
Einuss der Hilfsenergie % v. EW/10 V ≤ 0,1
Zulässige Restwelligkeit % ss ≤ 10
Ausgangssignal 4 … 20 mA, Zweileiter
Zulässige max. Bürde R
A für Nicht-Ex-Ausführungen, Typ 891.44:
R
A ≤ (UB - 12 V) / 0,02 A mit RA in Ω und UB in Volt
für Ex-Ausführungen, Typ 892.44:
R
A ≤ (UB - 14 V) / 0,02 A mit RA in Ω und UB in Volt
Bürdeneinuss % vom EW ≤ 0,1
Einstellbarkeit
Nullpunkt, elektrisch Nullung durch kurzzeitiges Überbrücken der Klemmen 5 und 6
oder bei Option „Skalenauswahlschalter“ einstellbar über Taster
1)
Skalenauswahl 4 Skalen über BCD-Schalter einstellbar
Kennlinienabweichung % d. Spanne ≤ 1,0 (Grenzpunkteinstellung)
Zulässige
Umgebungstemperaturen °C -40 … +80, -40 … +60 bei Sauersto
Kompensierter Temp.-bereich °C -40 … +80
Temperaturkoezienten im
kompensierten Temp.-bereich
Mittlerer TK Nullpunkt
% d. Spanne/10 K
≤ 0,3
Mittlerer TK Spanne
% d. Spanne/10 K
≤ 0,3
Ex-Schutz nach EG-Baumusterprüfbescheinigung
BSV 08 ATEX E 018 X für Typ 892.44
Zündschutzart EEx II 2G EEx ia IIC T6
Sicherheitstechn. Höchstwerte
Hilfsenergie U
i DC 14 … 30 V
Kurzschlussstrom I
i mA max. 100
Leistung P
i W max. 1
innere Kapazität C
i nF 12
innere Induktivität L
i mH vernachlässigbar
Messstotemperatur °C -40 … +80, -40 … +60 bei Sauersto
Umgebungstemperatur °C -40 … +60 (T6)
CE-Kennzeichen Störemission und Störfestigkeit nach EN 61326
Elektrischer Anschluss Winkelsteckverbinder
(Schraubklemmen bis 2,5 mm²)
Elektrische Schutzarten Verpolungs- und Überspannungsschutz
Schutzart IP 65 nach EN 60529 / IEC 529
Belegung der Anschluss-
klemmen, 2-Leiter
WIKA Betriebsanleitung Dierenzdruckmessgerät Typen 712.15.100, 732.15.100
11592011.04 06/2014 GB/D/F/I
29
D
8. Transmitter für Füllstandanzeige
1) Nur innerhalb von 30 Sekunden nach Anlegen der Versorgungsspannung möglich
Erde, verbunden
mit Gehäuse 2)
U
B+/Sig+
Klemmen 3, 4, 5 und 6: nur für internen
Verbrauch
0V/Sig-
2) Dieser Anschluss darf nicht für
den Potentialausgleich verwendet
werden. Das Gerät muss über
den Prozessanschluss in den
Potentialausgleich einbezogen
werden.
Seitenansicht 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 67 68

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare