Wika A2G-70 Bedienungsanleitung Seite 21

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 52
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 20
DRW_TH0.05
U
B
15-24 V=
GND / Temp Out 4-20 mA
U
B
15-24 V=
GND / rF/rH Out 4-20 mA
Temp.
Oset
rF / rH
Oset
Anschlussplan für Ausgang 4 ... 20 mA (Option)
Hinweis
Falls nur der Feuchteausgang verwendet wird, muss "U
B
15 ... 24 V= (Temp.)" auf
"U
B
15 ... 24 V= (rF/rH)" gebrückt und der Temperaturausgang "GND / Temp Out
4 ... 20 mA" auf "GND" der Spannungsversorgung gebrückt werden.
WIKA Betriebsanleitung air2guide Typ A2G-70
21
D
40202801.03 08/2012 GB/D/F/E/I
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Montagehinweis
Max. Luftgeschwindigkeit 10 m/s
Anwenderhinweise
Durch Luftumwälzungen können sich im Laufe der Zeit auf dem Sinter-
lter, der die Sensoren schützt, Schmutz und Staubpartikel ansammeln,
die die Funktion des Fühlers behindern können. Nach erfolgter Demon-
tage des Filters kann dieser durch Ausblasen mit ölfreier, gelterter
Pressluft, Reinstluft, Sticksto oder Auswaschen mit destilliertem
Wasser wieder gereinigt werden. Zu stark verschmutzte Filter sollten
getauscht werden.
Jegliche Berührung der empndlichen Feuchtesensoren ist zu unter-
lassen und führt zum Erlöschen der Gewährleistung.
Beim Einsatz in aggressiven Gasen kann ein vorzeitiges Nachkalibrie-
ren oder ein Feuchtesensortausch notwendig werden. Eine solche
Nachkalibrierung oder etwaiger Sensortausch fallen nicht unter die
Gewährleistung.
Seitenansicht 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 51 52

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare