Wika CPG500 Bedienungsanleitung Seite 33

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 36
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 32
7 Wartung Reinigung, und Service
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG500 33
14034181.01 01/2013 GB/D
D
7 Wartung, Reinigung und Service
7.1 Wartung
Das Digitalmanometer CPG500 ist wartungsfrei.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen. Ausgenommen ist der Austausch
der Batterien.
7.2 Reinigung
VORSICHT!
Vor der Reinigung das Digitalmanometer CPG500 ordnungsgemäß von der
Druckversorgung trennen, und ausschalten.
Das Digitalmanometer CPG500 mit einem feuchten Tuch reinigen.
Das ausgebaute Digitalmanometer CPG500 vor der Rücksendung spülen bzw.
säubern, um Mitarbeiter und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende
Messstoffreste zu schützen.
Messstoffreste in dem ausgebauten Digitalmanometer CPG500nnen zur
Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende
Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Hinweise zur Rücksendung des Digitalmanometers CPG500 siehe Kapitel8.2
Rücksendung“.
7.3 Rekalibrierung
DKD-Scheinamtliche Bescheinigungen:
Es wird empfohlen, das Digitalmanometer in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 12 Monaten
durch den Hersteller rekalibrieren zu lassen. Jede werksseitige Rekalibrierung beinhaltet
außerdem eine umfangreiche und kostenfreie Überprüfung aller Systemparameter auf Einhaltung
der Spezifikationen. Die Grundeinstellungen werden wenn notwendig korrigiert.
Seitenansicht 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare