Wika IPT-11 Bedienungsanleitung Seite 40

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 48
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 39
Nennmessbereich Überlastbarkeit maxima-
ler Druck
Überlastbarkeit minima-
ler Druck
-15 25 psig 700 psig -15 psig
-15 70 psig 950 psig -15 psig
-15 150 psig 1300 psig -15 psig
-15 350 psig 1900 psig -15 psig
-15 900 psig 2900 psig -15 psig
-0,7 0,7 psig 200 psig -3 psig
-1.5 1.5 psig 290 psig -6 psig
-3 3 psig 430 psig -12 psig
-7 7 psig 500 psig -15 psig
Absolutdruck
0 1.5 psig 200 psig 0 psig
0 15 psig 500 psig
0 psig
0 35 psig 700 psig
0 psig
0 70 psig 900 psig
0 psig
0 150 psig 1300 psig
0 psig
0 350 psig 1900 psig
0 psig
0 900 psig 2900 psig
0 psig
Referenzbedingungen und Einussgrößen (in Anlehnung an DIN EN 60770-1)
Referenzbedingungen nach DIN EN 61298-1
- Temperatur +15 +25 °C (+59 +77 °F)
- Relative Luftfeuchte 45 75 %
- Luftdruck 860 1060 mbar/86 106 kPa (12.5 15.4 psig)
Kennlinienbestimmung Grenzpunkteinstellung nach IEC 61298-2
Kennliniencharakteristik Linear
Referenzeinbaulage stehend, Messmembran zeigt nach unten
Einuss der Einbaulage < 0,2 mbar/20 Pa (0.003 psig)
Messabweichung ermittelt nach der Grenzpunktmethode nach IEC 60770
9)
Gilt für digitale Schnittstellen (HART, Probus PA, Foundation Fieldbus) sowie für den analogen
4 20 mA-Stromausgang. Angaben beziehen sich auf die eingestellte Messspanne. Turn down
(TD) ist das Verhältnis Nennmessbereich/eingestellte Messspanne.
Messabweichung
- Turn down 1 : 1 bis 5 : 1 < 0,075 %
- Turn down > 5 : 1 < 0,015 % x TD
Messabweichung bei Absolutdruckmessbereich 0,1 bar
9)
Inkl. Nichtlinearität, Hysterese und Nichtwiederholbarkeit.
40 Prozessdrucktransmitter IPT-10 Vers. 2.0 - keramischer Sensor 4 20 mA
9 Anhang
37299-DE-100118
Seitenansicht 39
1 2 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare