Wika TR21-C Bedienungsanleitung Seite 27

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 26
14006814.01 05/2011 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Typ TR21 27
D
Elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV)
2004/108/EG, EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und
Störfestigkeit (industrieller Bereich)
6)
Temperatureinheiten kongurierbar °C, °F, K
Info-Daten
TAG-Nr., Descriptor und Message im Transmitter speicherbar
Kongurations- und Kalibrierungsdaten
dauerhaft gespeichert in EEPROM
Elektrischer Anschluss M12 x 1 Rundsteckverbinder 4-polig
Umgebungsbedingungen
Umgebungs- und Lagertemperatur -40 … +85 °C
Gehäuseschutzart
IP 68
7)
/ IP 69K nach IEC 529 / EN 60529
Die angegebenen Schutzarten gelten nur im gesteckten
Zustand mit Leitungssteckern entsprechender Schutzart.
Schutzrohr
Schutzrohr Typ TW22 (Typen TR21-A, TR21-C)
Oberächenrauheit Standard: R
a
< 0,8 µm
Optional: R
a
< 0,8 µm elektropoliert, R
a
< 0,4 µm,
R
a
< 0,4 µm elektropoliert
Werkstoe CrNi-Stahl 1.4435 (316L)
Anschluss zum Thermometer Typ TR21-A: G 3/8"
Typ TR21-C: geschweißt
Schutzrohrdurchmesser 6 mm, optional: Fühlerspitze reduziert auf 4,5 mm
(ab U
1
> 25 mm)
Schutzrohr Typ TW61 (Typ TR21-B)
Oberächenrauheit Standard: R
a
< 0,8 µm
Optional: R
a
< 0,8 µm elektropoliert, R
a
< 0,4 µm,
R
a
< 0,4 µm elektropoliert
Werkstoe CrNi-Stahl 1.4435
Anschluss zum Thermometer G 3/8"
6)
Widerstandsthermometer mit geschirmter Leitung betreiben und den Schirm auf mindestens einer Leitungsseite erden, wenn die
Leitungen länger als 30 m sind oder das Gebäude verlassen
7)
1 MWs/ 24 h
Erhältliche Dokumentationen/Zeugnisse
2.2 Werkszeugnis
3.1 Abnahmeprüfzeugnis
DKD-Zertikat
Weitere technische Daten siehe WIKA Datenblätter TE 60.26, TE 60.27 und TE 60.28 sowie
Bestellunterlagen.
3. Technische Daten
Seitenansicht 26
1 2 ... 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 ... 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare