Wika CAL Bedienungsanleitung Seite 127

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 136
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 126
127WIKA Bedienungsanleitung WIKA-CAL
D
14097663.01 04/2014 GB/D
6. Objektmanager
6.4 Templates
6.4.1 Cal
Unter „Templates-Cal“ können die Eigenschaften der Kalibriervorlage eingestellt
werden. Hierzu zählen die Zeiten während der Kalibrierung, Anzahl der Messreihen,
Anzahl der Messpunkte, verwendete Normen oder die Anzeige der Messunsicherheit.
Die unterschiedlichen Normen können für bestimmte Gerätetypen deniert werden.
Endwertbelastungen für Federmanometer oder andere Geräte könnten in Sekunden
angepasst werden.
Für die Vorlage des Kalibrierzeugnis kann die „Automatische Vorgabe der Zeugnis-
Nr.“ deaktiviert werden (Grundeinstellung: Automatische Hochzählung ist aktiviert).
Nach der Deaktivierung dieser Einstellung wird die Nummer des Kalibrierzeugnis nicht
mehr automatisch hochgezählt und kann in einem Dialog eingegeben werden.
Seitenansicht 126
1 2 ... 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 ... 135 136

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare