Wika PSA-31 Bedienungsanleitung Seite 53

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 124
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 52
53WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSA-31
D
14018458.01 11/2011 GB/D/F/E
Verzögerungszeiten (0 … 50 s)
Hierdurch lassen sich unerwünschte Druckspitzen von kurzer Dauer
oder hoher Frequenz ausltern (Dämpfung).
Der Druck muss mindestens eine voreingestellte Zeit anstehen, damit
der Ausgang schaltet. Der Ausgang ändert seinen Zustand nicht sofort
bei Erreichen des Schaltereignisses (SP), sondern erst nach Ablauf der
eingestellten Verzögerungszeit (DS).
Besteht das Schaltereignis nach Ablauf der Verzögerungszeit nicht
mehr, ändert sich der Schaltausgang nicht.
Der Ausgang schaltet erst wieder zurück, wenn der Systemdruck
auf den Rückschaltpunkt (RP) a/jointfilesconvert/1525895/bgefallen ist und mindestens
die eingestellte Verzögerungszeit (DR) auf bzw. unter dem
Rückschaltpunkt (RP) bleibt.
Abb.: Verzögerungszeiten
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Seitenansicht 52
1 2 ... 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 ... 123 124

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare