
D
WIKA Betriebsanleitung Typ T32.xS
11258421.10 08/2014 GB/D
55
WARNUNG!
Für ein sicheres Arbeiten am Gerät muss der Betreiber
sicherstellen,
■
dass eine entsprechende Erste-Hilfe-Ausrüstung
vorhanden ist und bei Bedarf jederzeit Hilfe zur Stelle ist.
■
dass das Bedienpersonal regelmäßig in allen zutref-
fenden Fragen von Arbeitssicherheit, Erste-Hilfe und
Umweltschutz unterwiesen wird, sowie die Betriebs-
anleitung und insbesondere die darin enthaltenen
Sicherheitshinweise kennt.
WARNUNG!
Bei Arbeiten während eines laufenden Prozessbetriebes
Maßnahmen zur Vermeidung elektrostatischer Entladung auf
die Anschlussklemmen treen, da Entladungen zu vorüber-
gehenden Verfälschungen des Messwertes führen können.
Den Temperatur-Transmitter Typ T32.1S nur in geerdeten
Thermometern einsetzen! Der Anschluss eines Wider-
standssensors (z. B. Pt100) an den T32.3S muss mit
einem geschirmten Kabel erfolgen. Der Schirm muss
elektrisch leitend mit dem Gehäuse des geerdeten
Thermometers verbunden werden.
(Zeichnungen hierzu siehe Kapitel 6.1 „Erdung“)
Der Anschluss eines Thermoelementsensors an den
T32.3S muss mit einem geschirmten Kabel erfolgen.
Der Schirm muss elektrisch leitend mit dem Gehäuse
des geerdeten Thermometers verbunden werden und
zusätzlich auf der Seite des T32.3S geerdet werden. Bei
der Installation ist auf Potentialausgleich zu achten, so
dass keine Ausgleichsströme über den Schirm ießen
können. Hierbei insbesondere die Installationsvorschriften
für explosionsgefährdete Bereiche beachten!
Das Gehäuse ist aus Kunststo hergestellt. Um die Gefahr
von elektrostatischen Auadungen zu vermeiden sollte die
Kunststooberäche nur mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden.
2. Sicherheit
Kommentare zu diesen Handbüchern