Wika T32.xS Bedienungsanleitung Seite 80

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 92
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 79
D
11258421.10 08/2014 GB/D
80 WIKA Betriebsanleitung Typ T32.xS
Falls die Vergleichsstellenkompensation mit einem exter-
nen Widerstandsthermometer (in 2-Leiter-Schaltung)
betrieben wird, diese an Klemme und anschließen.
9.3.4 Spannungsgeber
Auf polaritätsrichtigen Anschluss des mV-Sensors achten.
9.3.5 Potentiometer
Anschluss eines Potentiometers ist möglich.
9.4 HART
®
-Signal
Das A/jointfilesconvert/1526016/bgreifen des HART
®
-Signals erfolgt direkt über die 4 ... 20 mA-
Signalleitung. Der Messkreis muss eine Bürde von mindestens
250 Ω aufweisen. Allerdings darf die Bürde nicht zu groß sein, da
sonst die Klemmenspannung am Transmitter bei höheren Strömen
zu klein wird. Dazu die Kabelklemmen des Modems bzw. des
HART
®
-Communicators wie beschrieben anschließen (siehe Kapitel
6.5 „HART
®
-Kongurationsbaum") oder die vorhandenen Kommuni-
kationsbuchsen eines Speisegerätes oder -trenners verwenden. Der
Anschluss des HART
®
-Modems bzw. des HART
®
-Communicators
ist polaritätsunabhängig! Anschluss des HART
®
-Modems oder des
HART
®
-Communicators auch parallel zum Widerstand möglich!
Beim Anschluss eines Transmitters in Ex-Ausführung die besonderen
Bedingungen für die sichere Anwendung beachten (siehe Kapitel
10 „Hinweise zu Montage und Betrieb im explosionsgefährdeten
Bereich“).
9. Elektrische Anschlüsse
Seitenansicht 79
1 2 ... 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 ... 91 92

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare