Wika TF44 Bedienungsanleitung Seite 21

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 44
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 20
WIKA Betriebsanleitung Typ TF44
14057036.01 12/2012 GB/D/F/E
21
D
7. Wartung und ... / 8. Demontage, Rücksendung, Entsorgung
7. Wartung und Reinigung
7.1 Wartung
Der Anlege-Temperaturfühler ist wartungsfrei.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller oder nach Absprache durch entsprechend quali-
ziertes Fachpersonal durchzuführen.
7.2 Reinigung
VORSICHT!
Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und ordnungsgemäß von der
Spannungsversorgung trennen.
Das Gerat mit einem feuchten Tuch reinigen.
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen.
Ausgebautes Gerät vor der Rücksendung spülen bzw. säubern, urn Personen und
Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoreste zu schützen.
Messstoreste im ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Personen,
Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel 8.2 „Rücksendung“.
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
WARNUNG!
Messstoreste am ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Personen,
Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen sind zu
ergreifen.
8.1 Demontage
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Vor dem Ausbau das Gerät ausreichend abkühlen lassen! Beim Ausbau besteht
Gefahr durch austretende, gefährlich heiße Messstoe.
8.2 Rücksendung
WARNUNG!
Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten:
Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoen (Säuren, Laugen,
Lösungen, etc.) sein.
Seitenansicht 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 43 44

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare