Wika CEP3000 Bedienungsanleitung Seite 37

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 52
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 36
37WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP3000
14036068.02 08/2012 GB/D
D
4. Aufbau und Funktion
4. Aufbau und Funktion
4.1 Beschreibung
Der Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000 ist ein portabler Temperaturkalibrator
zum Messen und Simulieren von Temperaturen. Der Typ CEP3000 arbeitet mit unter-
schiedlichen Thermoelementen und Widerstandsthermometern.
Die sehr hohe Genauigkeit sowie verschiedene Sonderfunktionen machen den Kalibra-
tor zu einem benutzerfreundlichen und hochexiblen Kalibrierwerkzeug.
4.2 Lieferumfang
Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000
Betriebsanleitung
Testkabel, zwei Paar Kabel (rot/schwarz)
Kalibrierzertikat 3.1 nach DIN EN 10204
Vier AA-Batterien
Gummiholster
Lieferumfang mit dem Lieferschein a/jointfilesconvert/1526105/bgleichen.
4.3 Batterieauswahl
Der Typ CEP3000 arbeitet mit vier Alkalibatterien (AA) bzw. mit vier NiMH-Akkus (AA).
Zum Austausch der Batterien bzw. zum Einsetzen der Akkus die Schraube an der
hinteren Batteriefachabdeckung herausdrehen und die Batterieabdeckung abnehmen.
Bei Verwendung von NiMH-Akkus versorgt das optionale Netzteil sowohl das Gerät, lädt
aber auch gleichzeitig die Akkus. Eine Auadung dauert 10 bis 12 Stunden. Das Netzteil
kann zur Stromversorgung mit oder ohne eingelegten NiMH-Akkus verwendet werden.
WARNUNG!
Das Netzteil/Ladegerät niemals anschließen, wenn Alkalibatterien im
Typ CEP3000 eingesetzt sind.
Seitenansicht 36
1 2 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 ... 51 52

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare