Wika CPH62I0 Bedienungsanleitung Seite 50

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 160
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 49
50 WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH62I0
D
11221801.02 02/2011 GB/D/F/E
2. Sicherheit
Bei Verwendung von zwei Drucksensoren Typ CPT62I0 darauf
achten, dass diese nicht auf Oberächen gelegt, bzw. einge-
schraubt werden, die unterschiedliche Potentiale aufweisen!
Für die elektrische Verbindung zwischen Drucksensor CPT62I0 und
Hand-Held Druckmessgerät CPH62I0 ist nur das hierfür vorgesehe-
ne original WIKA Anschlusskabel zu verwenden. Dies gilt ebenfalls
für das Verlängerungskabel, womit die maximal zulässige Gesamt-
kabellänge von knapp 5 m erreicht wird.
Temperaturbereich:
Das Gerät darf unter -10 °C nicht betrieben werden. Zulässige
Umgebungstemperatur: -10 ... +50 °C.
Netzgerätebetrieb:
Nur von WIKA bestimmte Netzteile verwenden! Der Betrieb des
Gerätes mit externer Stromversorgung ist im explosionsgefährdeten
Bereich nicht zugelassen.
Analogausgang:
Der Betrieb des Analogausganges ist im explosionsgefährdeten
Bereich nicht zulässig!
Nur passive Spannungsmessgeräte am Analogausgang anschlie-
ßen.
Potentialausgleich:
Die am Gerät angeschlossenen Komponenten (Drucksensor,
Netzteil, Schnittstelle) nicht auf unterschiedliche Potentiale legen
oder mittels Potentialausgleich verbinden.
Für den Ex-Betrieb nur Drucksensoren anschließen!
Bei zwei angeschlossenen Drucksensoren beachten, dass diese
an dem selben elektrischen Potential angeschlossen sind oder ein
Potentialausgleich besteht.
Umgebungsbedingungen:
Das Gerät keinen Umgebungen aussetzen, die das Eindringen von
Feuchtigkeit, Wasser, leitenden Flüssigkeiten oder Staub in das
Gerät ermöglichen.
Nicht-eigensicherer Einsatz:
Das Hand-Held Druckmessgerät ist auch als nicht-eigensicheres
Gerät zum Anschluss an nicht-eigensichere Geräte (z. B. Netzteil,
Schnittstellenkonverter) einsetzbar.
Auch in diesem Betriebszustand nur freigegeben Zubehörteile
verwenden!
Vor der Wiederbenutzung des Hand-Held Druckmessgerätes als
eigensicheres Gerät, ist vor dem Einschieben in die Ledertasche
eine allgemeine Prüfung auf äußere Schäden und Funktionalität
vorzunehmen!
Seitenansicht 49
1 2 ... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ... 159 160

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare